Wir sind zertifizierter Bildungsträger. Unsere Maßnahmennummer lautet 076-34-2016.
Sie können Ihren Bildungsgutschein der Jobcenter oder des Arbeitsamts bei uns für folgende Module geltend machen:
Modul 1.01 Botenfahrer/-in, Auslieferungsfahrer/-in
Ausbildung mit Prüfung durch die DEKRA zum Erwerb des Führerscheins Klasse B
In den Kosten sind die Beantragung des Führerscheins, der Fahrerkarte und die ärztliche Untersuchung enthalten.
Modul 1.02 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C mit Vorbesitz (mindestens) der Klasse B
Ausbildung mit Prüfung durch die DEKRA zum Erwerb des Führerscheins Klasse C
In den Kosten sind die Beantragung des Führerscheins, der Fahrerkarte und die ärztliche Untersuchung enthalten.
Modul 1.03 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C/CE mit Vorbesitz (mindestens) der Klasse B in einem Ausbildungsgang
Ausbildung mit Prüfung durch die DEKRA zum Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE
In den Kosten sind die Beantragung des Führerscheins, der Fahrerkarte und die ärztliche Untersuchung enthalten.
Modul 1.04 beschleunigte Grundqualifikation Umsteiger
Schulung zum Erwerb der Grundqualifikation im Bereich der Klasse C/CE (Klasse D ist im Vorbesitz) mit anschließender IHK Prüfung
Modul 1.05 beschleunigte Grundqualifikation Ersterwerb
Schulung zum Erwerb der Grundqualifikation im Bereich der Klasse C/CE mit anschließender IHK Prüfung
Dauer: ca. 190 Stunden
Modul 1.07 GGVSEB – ADR Grundkurs
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Gefahrengütern im Bereich Stückgut mit anschließender IHK Prüfung
Modul 1.08 GGVSEB – ADR Aufbaukurs Tank
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Gefahrengütern im Bereich des Tanktransportes mit anschließender IHK Prüfung
Modul 1.09 GGVSEB – ADR Fortbildung-Tank
Schulung zur Auffrischung von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Gefahrengütern mit anschließender IHK Prüfung
Modul 1.10 Fahrausweis Gabelstapler
Erwerb von gesetzlichen Grundlagen, Fähigkeiten sowie Fertigkeiten im Umgang mit Gabelstaplern inkl. Ladungssicherung
Modul 1.11 Fahrausweis Ladekran
Erwerb von gesetzlichen Grundlagen, Fähigkeiten sowie Fertigkeiten im Umgang mit Ladekränen
Modul 1.12 Perfektionierung Bus
Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, z.B. zur Vorbereitung auf das Praktikum oder in den Berufsstart
Modul 1.13 Perfektionierung Wechselbrücke
Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, z.B. zur Vorbereitung auf das Praktikum oder in den Berufsstart
Modul 1.14 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D mit Vorbesitz B oder C1 weniger als 2 Jahre
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Führerscheinklasse D mit abschließender DEKRA Prüfung in Theorie und Praxis
Modul 1.15 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D mit Vorbesitz B oder C1 mehr als 2 Jahre
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Führerscheinklasse D mit abschließender DEKRA Prüfung in Theorie und Praxis
Modul 1.16 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D mit Vorbesitz der Klasse C weniger als 2 Jahre
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Führerscheinklasse D mit abschließender DEKRA Prüfung in Theorie und Praxis
Modul 1.17 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D mit Vorbesitz der Klasse C mehr als 2 Jahre
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Führerscheinklasse D mit abschließender DEKRA Prüfung in Theorie und Praxis
Modul 1.18 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse BE mit Vorbesitz der Klasse B
Schulung zum Erwerb praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Führerscheinklasse BE mit abschließender DEKRA Praxis-Prüfung
Modul 1.19 Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse CE mit Vorbesitz der Klasse C
Schulung zum Erwerb von theoretischen und praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Führerscheinklasse CE mit abschließender DEKRA Prüfung in Theorie und Praxis
Modul 1.20 Berufskraftfahrerweiterbildung – LKW
Weiterbildung zum Erhalt der Grundqualifikation in der Klasse C (Schlüsselzahl 95)
Modul 1.21 Berufskraftfahrerweiterbildung – Bus
Weiterbildung zum Erhalt der Grundqualifikation in der Klasse D (Schlüsselzahl 95)